
Wandern ab Gasthof Hotel Kleefeld
Wanderungen direkt ab Haustüre
Das Glück erwandern!
Wanderprospekt
Hier gehts zum Wanderprospekt als PDF »
Die Bergwelt am Wolfgangsee
Wandern in Strobl am Wolfgangsee
Einige Wanderwege führen direkt beim Gasthof Kleefeld vorbei.
Wandererlebnis Kleefeld
Hier hat sich das Glück versteckt.
#1: Gehegerundweg
Auch mit Kinderwagen befahrbar
- Gehzeit Rundweg ca. 1 Stunden
- Breiter Wanderweg
#2: Brustwand Rundweg
Gutes Schuhwerk erforderlich
- Gehzeit Rundweg ca. 2 Stunden
#3: Sparbersteig
Steilerer Steig. Gutes Schuhwerk!
- Gehzeit Rundweg ca. 3 Stunden
#4: Rund um den Sparber
Anspruchsvollere Rundtour
- Startpunkt: Gasthof Kleefeld
- Länge: 11 km
- Schwierigkeit: mittel
- Gehzeit: 4 Stunden
- Markierung/Weg-Nr.: Weg 7 bis Langeralm, dann Weg 19 bis Schartenalm, dann Nr. 877 bis Gasthaus Mahdhäusl und Weg 9 und 7 bis Gasthof Kleefeld.
Vom Start direkt vor unserem Gasthof wandert man auf bequemem Weg (Nr. 7) beim Wildgehege vorbei in Richtung Süden, wobei man die schöne Aussicht auf die Berge des Weißenbachtales mit Rettenkogel (links), Rinnkogel und Braunedel (rechts) genießen kann.
Bevor sich der Weg nach 3 km ins Tal zum Ghs. Bergheimat senkt (dieses Gasthaus ist in ganz kurzer Zeit zu erreichen), zweigt man bei einer Almhütte (Langeralm) rechts ab und auf Weg Nr. 19 geht es über Wiesen flach bis vor die Fellneralm. Nun führt der Weg rechts hinauf über Almwiesen, später durch Wald, immer ansteigend zu den weiten Flächen der Schartenalm. Man hat nun die höchste Stelle dieser Tour erreicht (980 m), und der Blick ist nun frei auf die Felsabstürze des Sparbers.
Auf einer Almstraße geht es nun rechts flach abwärts bis zu einer Kehre und bald nach dieser zweigt rechts ein Weg ab (Nr. 877), der hinab zum Gasthaus Mahdhäusl führt. Hier hält man sich rechts zum Holzerbauer (daneben eine Kapelle) hinüber und auf einem Wiesenweg (Nr. 9) gelangt man zum Laimer Urschlag und im leichten Auf und Ab geht es über den Zäpfensteig bei schöner Aussicht auf den Wolfgangsee ins Tal hinab. Beim ersten Haus geht es jedoch gleich wieder bergauf, und nach längerem Anstieg durch Wald (Weg Nr. 7) wird dann wieder der Gasthof Kleefeld erreicht.